Freitags Online-Schulschachpatent
Über mehrere Freitage verteilt findet ein Kurs statt (jeweils 18 bis 21 Uhr). Das ist schön entzerrt, der Rücklauf des letzten Kurses war hervorragend. Termine sind der 11., der 25. und 25. sowie die ersten beiden Dezemberfreitag. Der Kurs wird über die Videoplattform Zoom veranstaltet. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer spätestens am Tag der jeweiligen Veranstaltung. […]
Deutscher Schulschachkongress
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschach- stiftung laden zum 14. Schulschachkongress nach Berlin ein. Das Motto des diesjährigen Kongresses lautet: Schulschach – wenn nicht jetzt, wann dann? Am Freitag beginnen wir mit einer Stadtführung den Kongress. Am Samstag folgt der Kongress mit den bekannten […]
Schulschachpatent in Dortmund
Christian Goldschmidt und Patrick Wiebe leiten diesen. Anmeldung über die Schachjugend NRW, näheres in der Ausschreibung: 2023-Schulschachpatent-Dortmund
Schulschachpatent in Nürnberg
Mit über 3000 Patenten ist das Schulschachpatent seit über 10 Jahren ein kontinuierliches und nachgefragtes Fortbildungsangebot der Deutschen Schulschachstiftung. Das Schulschachpatent hat zum Ziel, Übungsleiter und Lehrer auf die Arbeit an Schulen mit Schach vorzubereiten und dafür zu motivieren. Die Bandbreite der Organisationsformen von Schulschach reicht heute von Schach als Fach bis hin zur traditionellen […]
Schulschachpatentkurs in Nürnberg
Im März 2023 fand das Schulschachpatent-Seminar in Nürnberg statt und zog 19 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen Deutschlands an. Unter der fachkundigen Leitung von Thomas Kranich erhielten die Teilnehmer theoretische Einblicke in verschiedene Aspekte des Schulschachs, wie die Verwendung von Medien und Spielen, den Aufbau einer Schachstunde sowie Inhalte und einen Rahmenplan für das erste Schachjahr. […]