Zuletzt am 2. Dezember 2024 aktualisiert
Die Deutsche Schulschachstiftung e.V. setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Schach als wertvolles Bildungsinstrument an Schulen zu etablieren. Durch das Spiel werden kognitive Fähigkeiten geschult und ein vernetztes, ganzheitliches Denken gefördert. Unsere Mission ist es, das Schachspiel in den Unterricht zu integrieren und Schülern spannende Möglichkeiten zur persönlichen und geistigen Entwicklung zu bieten.
Wir unterstützen Schulen mit speziellen Ausbildungen und Schulungen für Lehrer, aber auch mit umfassenden Lehr- und Schachmaterialien. Dank der großzügigen Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kooperationen können wir sicherstellen, dass Schach in möglichst vielen Schulen Verbreitung findet. Jeder Beitrag – ob durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement – hilft uns, unsere Vision zu verwirklichen und das Schachspiel als festen Bestandteil der Schulbildung zu etablieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einem halben Jahr gibt es bei uns an der Grundschule eine Schach-AG für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4. Derzeit nutzen 12 Kinder das 14-tägig stattfindende Angebot.
Ich habe mir Bretter und Figuren durch den hiesigen Schachverein bis Ende des Jahres ausleihen dürfen, weil ich erst einmal herausfinden wollte, wie groß die Begeisterung bei den Kindern sein wird.
Die AG macht den Kindern (und mir) sehr viel Freude und wir würden gerne dieses Angebot unserer Grundschule weiterführen und ausbauen.
Jetzt möchten wir als Schule gerne eigene Schachmaterialien anschaffen und meine Frage an Sie als Stiftung ist, ob Grundschulen dabei unterstützt werden?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Diethelm Stauss
Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach
http://www.fcbg.de