Archive Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen

Lindenstraße Vaterstetten Lindenstraße 18a, Vaterstetten
Teilnehmer: 5 / ∞

PREMIERE; ein Oktoberfestausflug in München gehört auch dazu Erstmals findet in Vaterstetten bei München ein Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Wir werden 8-10 Teilnehmerinnen privat unterbringen, weil die Hotelpreise zum Oktoberfest astronomisch sind. Am Samstag findet nach dem Lehrgang ein Ausflug zum Münchner Oktoberfest statt. Die Kursleiterinnen sind Laura […]

Schulschachpatent Online- 8. und 9. Oktober

Teilnehmer: 19 / ∞

Das Erfolgsmodell geht weiter. Immer von 9-12 und 14-17 Uhr treffen sich Interessierte und erhalten viele Tipps und Tricks, wie man Schulschach-AGs leitet. Der Kurs wird über die Videoplattform Zoom veranstaltet. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer spätestens am Tag der jeweiligen Veranstaltung. Rückfragen an wraedler@aol.com. Inhalte des Schulschachpatents der DSJ Im Folgenden werden die Inhalte des […]

Freitags Online-Schulschachpatent

Teilnehmer: 16 / ∞

Über mehrere Freitage verteilt findet ein Kurs statt (jeweils 18 bis 21 Uhr). Das ist schön entzerrt, der Rücklauf des letzten Kurses war hervorragend. Termine sind der 11., der 25. und 25. sowie die ersten beiden Dezemberfreitag. Der Kurs wird über die Videoplattform Zoom veranstaltet. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer spätestens am Tag der jeweiligen Veranstaltung. […]

Deutscher Schulschachkongress

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschach- stiftung laden zum 14. Schulschachkongress nach Berlin ein. Das Motto des diesjährigen Kongresses lautet: Schulschach – wenn nicht jetzt, wann dann? Am Freitag beginnen wir mit einer Stadtführung den Kongress. Am Samstag folgt der Kongress mit den bekannten […]

Schulschachpatent in Dortmund

Christian Goldschmidt und Patrick Wiebe leiten diesen. Anmeldung über die Schachjugend NRW, näheres in der Ausschreibung: 2023-Schulschachpatent-Dortmund