Deutsche Schulschachstiftung e.V.

Die Schulschachstiftung

Die Deutsche Schulschachstiftung e.V. fördert Schach als Bildungsinstrument an Schulen durch Trainings, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit für Lehrkräfte und Schachbegeisterte.

Vorteile des Schulschachs

Schulschach fördert kognitive Fähigkeiten, stärkt die Konzentration und Teamarbeit und unterstützt die persönliche Entwicklung der Schüler.

Schach-AG starten

Wir begleiten Sie mit umfassenden Informationen, Materialien und praktischen Tipps, um eine erfolgreiche Schach-AG an Ihrer Schule aufzubauen und zu leiten.

Die Schulschachstiftung

Die Deutsche Schulschachstiftung e.V. fördert Schach als Bildungsinstrument an Schulen durch Trainings, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit für Lehrkräfte und Schachbegeisterte.

Vorteile des Schulschachs

Schulschach fördert kognitive Fähigkeiten, stärkt die Konzentration und Teamarbeit und unterstützt die persönliche Entwicklung der Schüler.

Schach-AG starten

Wir begleiten Sie mit umfassenden Informationen, Materialien und praktischen Tipps, um eine erfolgreiche Schach-AG an Ihrer Schule aufzubauen und zu leiten.

Neuigkeiten der Schulschachstiftung

Spiele die Deutschen LehrerInnen-meisterschaften mit!

Am 9. November 2025 geht’s rund im Mercure Hotel Neuss-Norf: Die Deutschen Lehrkräfte treten im Schach gegeneinander an! Egal ob Profi oder Hobbyspieler – alle Lehrerinnen und Schach-AG-Leiterinnen sind willkommen...
Weiterlesen

Werde Deutsche Schachlehrerin – werde Deutscher Schachlehrer

Die Deutsche Schachjugend verleiht auch 2025 erneut die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres“, um die wertvolle Arbeit von Schachlehrkräften und AG-Leitern in Schulen zu würdigen. Ziel ist es, die öffentliche Anerkennung...
Weiterlesen

Meldet euch zum Deutschen Schulschachkongress in Knechtsteden an!

Die Referenten stehen fest, schon über 20 Anmeldungen im August, es wird ein wunderbarer Kongress. Wir stellen euch die Referenten persönlich vor! Ja, ihre Workshops sind legendär. Wenn sie mit...
Weiterlesen

Deutschland sucht die Super-Schul-Schach-Tüte

Die Gewinnerin, der Gewinner erhält einen Preis von 100 Euro zum Einkaufen im Schulschachstiftungsshop! Fotos vom Schulkind und von der Tüte können bis zum 18. September beim DSSS-Vize Walter Rädler...
Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress – Anmeldung geöffnet

7.–9. November 2025 | Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Dormagen Die Deutsche Schachjugend e. V. und die Deutsche Schulschachstiftung e. V. laden herzlich zum 17. Deutschen Schulschachkongress ein. Die Veranstaltung findet im traditionsreichen Norbert-Gymnasium Knechtsteden...
Weiterlesen


Unser Shop

Der Shop der Schulschachstiftung bietet eine breite Palette an hochwertigen Materialien und Ressourcen für den Schachunterricht. Von strategischen Lehrbüchern und interaktiven Lernhilfen bis hin zu kompletten Schachsets und Zubehör – hier finden Lehrkräfte alles, was sie für einen erfolgreichen Schachunterricht benötigen. Shop der Deutschen Schulschachstiftung e.V.

Anstehende Veranstaltungen

Unterstützen Sie uns!

Die Schulschachstiftung fördert die Ausbildung von Schachlehrern, um qualitativ hochwertigen Schachunterricht in Schulen zu ermöglichen. Mit Ihrer Unterstützung können wir sicherstellen, dass Lehrer gut ausgebildet und mit den besten Ressourcen ausgestattet sind. Durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, das Schachspiel in Schulen zu verbreiten und den Schülern wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln. Helfen Sie uns, die nächste Generation von Schachspielern zu inspirieren und zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Übersicht Schulschachgruppen

Die Seite schach.in bietet einen umfassenden Überblick über alle Schach-AGs und -Gruppen in Deutschland.

Unterstützung und Partner

Im Bereich der Aus- und Fortbildung von Schachlehrern kooperieren wir seit vielen Jahren erfolgreich mit der Deutschen Schachjugend. Die Deutsche Schulschachstiftung unterstützt auch das erfolgreiche Bremer Schulschachprojekt "Schach macht schlau".
Schach macht Schlau Deutsche Schachjugend

Newsletter

Seit vielen Jahren veröffentlicht Walter Rädler wöchentlich einen Rundbrief, in dem er auf bevorstehende, interessante Termine und lesenswerte Artikle rund um das Schach hinweist. Themen wie Jugendschach, Schulschach, Fortbildungen, Mädchen- und Frauenschach sowie Schachevents aller Art sind für ihn von großer Bedeutung.
Schach-Newsletter von Walter Rädler (externer Anbieter)
Der ChessPlus-Newsletter erscheint monatlich und bietet spannende Artikel, Tipps und Neuigkeiten rund um Schach und Bildung
Newsletter der European Chess Union/ChessPlus (externer Anbieter)